Unsere Trainerinnen

Unsere langjährigen Trainerinnen Karin, Beate und Özgül wechseln sich mit der Trainingsleitung ab. Alle drei sind vom DOSB mit einer B-Lizenz für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ausgebildet. Außerdem sind sie vom Hessischen Turnverband für Breitensport, Fitness und Gesundheit lizensiert. 

In den Stunden für die jüngeren Mädchen stehen teilweise Mädchen aus der Frauengruppe als Helferinnen zur Verfügung und werden bei entsprechendem Wunsch von uns bei einer Sport-Ausbildung unterstützt.

Auf Anfrage führen unserer Trainerinnen auch Schnupperkurse durch (Jugendarbeit, Projekttage, Frauen-Weiterbildung).

Mitgliedschaft

Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur vier Euro pro Monat und wird jährlich eingezogen. 

Interessiert Dich unsere Geschichte?

Der Verein wurde bereits im September 1993 von acht Frauen gegründet, die sich in einem SV-Kurs kennengelernt hatten. Diese hatten keine Lust auf Kampfsport nach vorgeschriebenen Regeln, sondern wollten ein regelmäßiges Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining machen, um auf mögliche Gefahrensituationen vorbereitet zu sein. Seit Anfang 2000 gibt es aufgrund der Nachfrage das Training für Mädchen. Mehr als 250 Frauen und Mädchen haben im Laufe der Jahre bei uns trainiert. Die Präventionsarbeit des Vereins wurde durch viele Preise und Ehrungen gewürdigt:

  • Heinz-Lindner-Preis für herausragende breitensportliche Vereinsarbeit 
  • Jugendförderpreis des Sportkreises Groß-Gerau
  • Schlappekicker-Preis der Frankfurter Rundschau
  • „Großer bronzener Stern“ bei den Sternen des Sports (DOSB und Volks- und Raiffeisenbanken)
  • 2. Preis bei der Qualitätsoffensive für den Kinder- und Jugendsport, Kreis Groß-Gerau
  • Förderpreis „Sterne des Sports“, 4. Platz (DOSB und Volks- und Raiffeisenbanken) 
  • Preis des Stadtverordneten-Vorstehers bei der Sportlerehrung der Stadt Rüsselsheim
  • 3. Platz beim Jugendarbeitspreis für interkulturelle Öffnung „best2014“
  • Platz „Starke Netze gegen Gewalt“ bundesweit (DOSB, Verleihung durch Bundesministerin Schwesig)
%d Bloggern gefällt das: